Werdegang / Ausbildung:
Artemis Diana Tsantekidou wurde in Jekaterinburg (Russland) geboren und ist in Thessaloniki (Griechenland) aufgewachsen.
Schon in jungen Jahren folgte sie ihrer natürliche Anziehungskraft zur Ästhetik von Musik und Design.
Artemis schrieb sich am staatlichen Konservatorium von Thessaloniki ein, wo sie 2004 ihren Abschluss in Monody machte.
2008 beschloss sie, nach Hamburg zu ziehen, wo sie ihren Bachelor of Fine Arts an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg (HFBK) absolvierte.
Nach dem Abschluss des Studiums zog Artemis 2013 nach Berlin, wo sie sich an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung einschrieb, um ihren Master in Textil- und Oberflächendesign abzuschließen.
In ihren derzeitigen Studien und kreativen Auseinandersetzungen beschäftigt sich mit Elementen der Wahrnehmung und dem Einsatz digitaler Werkzeuge zur Verwirklichung von Kunstwerken verschiedener Formate, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Klangumgebungen und Installationen liegt. Heute lebt und gestaltet sie in Berlin unter dem Namen RtmiS [ár.te.mis].
Schon in jungen Jahren folgte sie ihrer natürliche Anziehungskraft zur Ästhetik von Musik und Design.
Artemis schrieb sich am staatlichen Konservatorium von Thessaloniki ein, wo sie 2004 ihren Abschluss in Monody machte.
2008 beschloss sie, nach Hamburg zu ziehen, wo sie ihren Bachelor of Fine Arts an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg (HFBK) absolvierte.
Nach dem Abschluss des Studiums zog Artemis 2013 nach Berlin, wo sie sich an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung einschrieb, um ihren Master in Textil- und Oberflächendesign abzuschließen.
In ihren derzeitigen Studien und kreativen Auseinandersetzungen beschäftigt sich mit Elementen der Wahrnehmung und dem Einsatz digitaler Werkzeuge zur Verwirklichung von Kunstwerken verschiedener Formate, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Klangumgebungen und Installationen liegt. Heute lebt und gestaltet sie in Berlin unter dem Namen RtmiS [ár.te.mis].
Wichtige Projekte / Ausstellungen:
Kassel 2018
Guest Lecturer on Interactive Design at
Kassel (Department of Architecture) with the research group BAU KUNST ERFINDEN.
Exhibitions:
RAUM E116
Berlin
22.06.2018-24.06.2018
Crossovers
Budapest Design Week 2013.
The crossover trends in contemporary design.
Design Terminál.
Budapest
27.09.2013- 03.11.2013
MoOD - Meet only Original Designs.
International trade fair for upholstery, window and wall coverings.
MoOD Innovation Platform.
Brussels.
11.09.2012-13.09.2012
DMY
International design festival Berlin
Berlin
06.06.2012- 10.06.2012
Design Award Leinemann Foundation
Museum for Arts and Crafts
MKG Hamburg
10.12.2011 - 06.01.2011
Open doors
University for Visual Arts - HFBK
Hamburg
07.07.2011- 17.07.2011
The Archeology of Futures
University for Visual Arts - HFBK
Hamburg
15.02.2010-25.02.2010
Open doors
Hamburg
University for Visual Arts - HFBK
12.07.2009- 20.07.2009
Guest Lecturer on Interactive Design at
Kassel (Department of Architecture) with the research group BAU KUNST ERFINDEN.
Exhibitions:
RAUM E116
Berlin
22.06.2018-24.06.2018
Crossovers
Budapest Design Week 2013.
The crossover trends in contemporary design.
Design Terminál.
Budapest
27.09.2013- 03.11.2013
MoOD - Meet only Original Designs.
International trade fair for upholstery, window and wall coverings.
MoOD Innovation Platform.
Brussels.
11.09.2012-13.09.2012
DMY
International design festival Berlin
Berlin
06.06.2012- 10.06.2012
Design Award Leinemann Foundation
Museum for Arts and Crafts
MKG Hamburg
10.12.2011 - 06.01.2011
Open doors
University for Visual Arts - HFBK
Hamburg
07.07.2011- 17.07.2011
The Archeology of Futures
University for Visual Arts - HFBK
Hamburg
15.02.2010-25.02.2010
Open doors
Hamburg
University for Visual Arts - HFBK
12.07.2009- 20.07.2009